News
Wozu brauchen wir Vitamin D?

Vielen Babys werden ab Geburt Vitamin D Tropfen verschrieben – aber wozu eigentlich? Vitamin D zählt zu den fettlöslichen Vitaminen und wird auch als Hormon eingestuft. Es wird einerseits durch den Körper mithilfe von Sonnenlicht selbst aufgebaut oder über die Nahrung zugeführt.Vitamin D regelt den Kalzium- und Phosphatstoffwechsel und wird über die Haut selbst produziert. Vitamin D wird über die Leber und die Niere aktiviert und landet dann schließlich in unserem Blutkreislauf. Es ist ein wichtiger Knochenbaustein, regelt wichtige Stoffwechselfunktionen wie die Kalzium- und Phosphataufnahme über den Organismus und ist unverzichtbar für den Zahnaufbau. Besonders für ältere Menschen ist ausreichend...
Was hilft bei Sonnenbrand und Verbrennungen?

Das Immunsystem von Kindern stärken

Kräuter für die Kinder-Naturapotheke

Es ist Pflanz- und Gartenzeit, die Eisheiligen stehen vor der Tür und vor allem in wärmeren Gegenden wird schon fleißig gesät, gepflanzt und gegraben. Wir haben die besten Heilkräuter für euch ausgesucht, die jetzt problemlos in Töpfen, im Hochbeet oder im Gartenbeet gepflanzt werden können und gut in Hausmitteln verwendet werden können. Dazu zählen: Anis (bei Verdauungsbeschwerden und festsitzendem Husten, in Tees) Eibisch (bei Hustenreiz und Entzündungen, als Tee oder Sirup) Fenchel (bei Blähungen, Durchfall Erkältung oder Magen-Darm Beschwerden als Tee) Kamille (bei Entzündungen oder wunder Haut, als Öl oder Tee) Majoran (bei Blähungen oder Reizhusten, zur Milchbildung bei Schwangeren und stillenden Frauen, als Tee...
Der Wadenwickel nach Sebastian Kneipp
